Project Business Management (PBM)

Die Zahl der unter Vertrag durchgeführten Projekte nimmt zu, und gleichzeitig wächst die Komplexität von Lieferanten-Netzwerken (Project Supply Networks, PSNs) in Projekten. Das Thema ist komplex und beinhaltet hohe Risiken für alle beteiligten Parteien. Wir haben eine Reihe von Papers veröffentlicht, die helfen ein besseres Verständnis komplexer Lieferantennetzwerke zu entwickeln.
Um Projektmanagern zu ermöglichen, in diesen komplexen PSNs Erfolg zu haben, bilden wir Projektmanager in Project Business Management aus, aufbauend auf den Fähigkeiten, die für klassisches internes Projektmanagement notwendig sind. Sie brauchen zudem fortlaufend Coaching und Beratung, insbesondere in Zeiten, die von Konflikten und Krisen bestimmt sind (mehr dazu hier
).
Unser Trainings-, Beratungs- und Coaching-Programm berücksichtigt alle beteiligten Parteien, wenn Projekte unter Vertrag durchgeführt werden.
Basierend auf über 35 Jahren Erfahrung in internationalen Umgebungen unterstützen wir Projektmanager entlang des gesamten Prozesses, von der Vorbereitung der Make-or-Buy-Entscheidung bis hin zur endgültigen Übergabe und Abnahme. Wir bieten vier Standard-Seminare an, sowie verschiedene spezifische Services, den Geschäftserfolg mit kommerziellen Projekten zu verbessern:
Seminare: |
|
|
|
Weitere Unterstützung: |
Einführung in PBM |
2 Tage |
- Vorträge
- Beratung, Coaching & Mentoring
- Zertifizierung
- Entwicklung von speziellen Trainingsprogrammen
|
PBM für Kunden |
2 Tage |
PBM für Anbieter |
2 Tage |
PBM "mitten drin" |
3 Tage |
Weitere Details erfragen Sie bitte unter: team@oliverlehmann.com
Seminar: Eine Einführung in PBM
Project Business Management (PBM) verbindet die zwei Disziplinen Projektmanagement und Business-Management mit dem Ziel, ein auf Projekterfolg basierendes Herangehen zu sichern, das gemeinsame Ergebniserreichung über Eigeninteressen stellt.
Das Seminar liefert wertvolle Einsichten in die Mechanismen und Alltagsrisiken des Projektgeschäfts und ist eine Grundlage für die tiefergehenden Seminare für die spezifischen Zielgruppen (siehe weiter unten).
Seminardauer:
2 Tage
Zielgruppe:
- Erfahrene Projektmanager mit Interesse an Weiterbildung
- Project Business Manager in Lieferanten-Netzwerken (Kunde, Lieferant)
- Mitarbeiter aus Projekteinkauf und externem Recruiting
- Mitarbeiter aus Projektvertrieb und Angebotsmanagement
- Übergeordnete Manager im Projektgeschäft
- PMO-Mitarbeiter
- Freelancer
- Trainer und Berater
Vorteile der Teilnahme:
- Einzelpersonen:
Verbessertes Verständnis der Risiken und Chancen in Projekten unter Vertrag für alle Beteiligten
- Organisationen:
Gesteigerte Effektivität und Effizienz in Projekten unter Vertrag
Seminarziele:
- Einführung der Teilnehmer in Project Business Management
- Erweiterung des Kompetenzprofils von Projektmanagern um Kenntnisse im Projektgeschäft
|
Auszug aus den Seminarinhalten:
- Der Geschäftsprozess und Rollen in Project Business Management (PBM)
- Das Management von Project Supply Networks (PSNs)
- Vorteile und Risiken der Projektdurchführung als Geschäft
- Vertragstypen - Vor- und Nachteile
- Relational contracting
- Überlebensregeln für Project Business Management
- PBM Projekte erfolgreich beenden
PDUs:
- Technical: |
4 |
- Strategic & Business: |
5 |
- Leadership |
5 |
Total: |
14 |
Weitere Details auf Anfrage: team@oliverlehmann.com (Anfragen von Trainingsanbietern sind Willkommen)
|
PBM für Anbieter
Project Business Management für Auftragnehmer, unsere Angebote:
½-1h Vortrag für Ihre Firmen-Veranstaltung
****
2 Tage Standard-Seminar "Erfolgreiches Management von Kundenprojekten"
****
Spezifisch für Ihre Bedürfnisse entwickeltes Schulungs-Programm
****
Coaching, Mentoring, Consulting
 - Sellers.png)
PBM "mitten drin"
Project Business Management für Haupt- und Zwischen-Auftragnehmer, unsere Angebote:
½-1h Vortrag für Ihre Firmen-Veranstaltung
****
3 Tage Standard-Seminar "Erfolgreiches Management von Kundenprojekten als Hauptauftragnehmer"
****
Spezifisch für Ihre Bedürfnisse entwickeltes Schulungs-Programm
****
Coaching, Mentoring, Consulting
 - Prime contractors.png)
Papers und Artikel zu Project Business Management (Englisch)
Award-winning articles: |
|
Projects as Profit Centers - Must we go back to Square One? |
|
The growing percentage of project managers in customer projects over those in internal projects is a strong reason for practitioners to follow the demand for professionals and change inside the profession.
However, they should be aware that this change brings a number of new challenges upon them for which they may not be sufficiently prepared... June 2018 |
Crisis in Your Customer Project? Try Benefit Engineering |
|
A traditional approach to resolve monetary problems in customer projects is “Cost engineering”. This article describes an alternative solution named “Benefit engineering”, which can be more effective and leaves a customer with increased happiness, while the contractor’s problems are resolved... Oct 2017 |
Further articles: |
|
https://liverpool.academia.edu/OliverLehmann |
|
A collection of articles mostly on project business management, free download from academia.edu. |
Treten Sie in Kontakt:
- Für eine Bewertung von Stärken und Schwächen im Project Business Management des Unternehmens
- Für ein individuell zugeschnittenes Angebot, Ihre Vertragsprojekte zu verbessern und deren strategischen und monetären Wert zu steigern
Bitte schicken Sie Anfragen an team@oliverlehmann.com oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
Neu: Treten Sie unserer LinkedIn-Gruppe "Project Business Management" bei, um sich mit anderen Profis in Projektsituationen unter Vertrag auszutauschen.