Quick Links: | *** | Öffentliche Seminare: PMP, PMI-ACP, Scrum | *** | Kostenlose Beispielfragen für die PMP-Zertifizierung (en) |
*** |
Verfügbarkeit: - Oliver F. Lehmann - Antje Lehmann-Benz |
*** | E-Mail-Kontakt für Anfragen |
Projektmanagement als Geschäftsdisziplin
Die Zahl der durch eine Kollaboration von zwei oder mehr Firmen durchgeführten Projekte steigt.
Als Kunde ist es notwendig, eine Kultur "Mission Success First" zu etablieren und die Durchführung über das Konkurrieren zu stellen. Als Lieferant müssen Profitabilität und Liquidität erhalten bleiben. Eine weitere Zielsetzung ist ein erfreuter Kunde, der für weitere Projektaufträge wiederkommt.
Erfolg in komplexen Projekt-Lieferantennetzwerken erforder es von Projektmanagern, dass sie neue Fähigkeiten anwenden. Mit einer Ausbildung in Project Business Management navigieren sie durch eine Landschaft divergierender Interessen, Kulturen, Rechtssysteme und Persönlichkeiten, zusätzlich zu den Kompetenzen, die sie für traditionelles (internes) Projektmanagement brauchen.
Aus Jahrzehnten praktischer Erfahrung schöpfend, führen wir Präsenztrainings und Coaching im Beruf durch. Wir helfen Projektmanagern auf beiden Seiten des Verhandlungstischs:
- Projektmanager auf Kundenseite:
"Komplexe Lieferantennetzwerke managen" - Projektmanager auf Lieferantenseite:
"Kundenprojekte profitabel machen und den Kunden zufriedenstellen"
Neu: Treten Sie unserer LinkedIn-Gruppe "Project Business Management" bei, um sich mit anderen Profis in Projektsituationen unter Vertrag auszutauschen.
Wertsteigerung mit Projektmanagement-Zertifizierungen
Mithilfe von Zertifizierungen lassen sich erwiesenermaßen Professionalität signalisieren und Erwartungen bei Stakeholdern wecken.
Für Einzelpersonen erhöht sich der eigene Marktwert, wenn Anforderungen von Personalvermittlern erfüllt werden. In Vorstellungsgesprächen kann der Fokus so mehr auf die persönlichen Stärken des Kandidaten gerichtet werden.
Für Organisationen, die Projektdienstleistungen und Produkte anbieten, wird es einfacher, gute Aufträge zu bekommen und den monetären Wert daraus zu steigern.
Für Organisationen, die Projektdienstleistungen und Produkte verkaufen, signalisieren zertifizierte Projektmanager die eigene methodische Verankerung. Diese kann hilfreich sein bei der Betreuung und Anleitung von Auftragnehmern und beim Managen komplexer Lieferantennetzwerke.
Unser Trainingsangebot umfasst drei Zertifizierungen, die sich als besonders wertsteigernd erwiesen haben:
|
|
![]() |
Interessiert an einer agilen Zertifizierung? Einen Vergleich der beliebtesten agilen Zertifikate gibt es im Blog-Artikel "Agiles Projektmanagement: Brauchen Sie Zertifizierungen in agilen Methoden?" für TPG The Project Group GmbH. |