“Mission Success First”: Verantwortung übernehmen, Konflikte lösen, sich mit Lieferanten abstimmen
Projektmanager, die auf Kundenseite in Vertragsprojekten arbeiten, müssen gut ausgebildet werden im Project Business Management, zusätzlich zu klassischen internen Projektmanagement-Themen. Sie benötigen außerdem fortlaufend Beratung und Coaching, insbesondere für schwierige Situationen.
Projektmanagement-Kenntnisse bleiben wichtig, sie reichen für das Management der zunehmend komplexen Lieferanten-Netzwerke (Project Supply Networks, PSNs) aber nicht mehr aus. Projektmanager brauchen zusätzlich Ausbildung in den geschäftlichen Aspekten von Projektmanagement unter Vertrag und in der Herstellung einer “Mission-Success-First”-Kultur über das Projekt hinweg.
Weitere Details erfragen Sie bitte unter: team@oliverlehmann.com
Externe Vergabe von Projektarbeit erlaubt es Unternehmen, Vermögenswerte von anderen Unternehmen – Anbietern – für eigene Projektzwecke gegen Bezahlung zu nutzen. Dabei erwachsen aber neue Herausforderungen, die mit wachsender Größe, Komplexität und Intransparenz der Lieferanten-Netzwerke (Project Supply Networks, PSNs) weiter zunehmen.
Projektmanager müssen sich diesen Herausforderungen mit projekt-bezogener Geschäfts-Kompetenz stellen – sie müssen Project Business Management lernen. Bisher werden sie aber für das effektive Management von Chancen und Risiken, die mit der Vergabe von Projektarbeit an PSNs verbunden sind, nicht ausreichend ausgebildet. Unsere Qualifizierung von kundenseitigen Projekt-Businessmanagern schließt diese Lücke.
Weitere Details erfragen Sie bitte unter: team@oliverlehmann.com
Neu: Treten Sie unserer LinkedIn-Gruppe "Project Business Management" bei, um sich mit anderen Profis auszutauschen.